Donnerstag, 30. Oktober 2008
Die Kunden von morgen - die Fortsetzung
Kaum hatten wir den Schalterraum betreten, winkte schon eine Frau hinter einem Tisch uns zu - dem Kinderschalter (eigens für den Weltspartag - also gibt es den hier also auch *lach*).
Soweit, so gut. Alles nahm seinen lauf, das Spardöschen geleert, gezählt - und festgestellt, das das Schlafhütchen ja nun auch noch ein neues Sparbuch braucht.
Dazu wechselten wir dann die Theke und der Herr hinter derselbigen fragte uns nach der GEBURTSURKUNDE! Och nöö, nicht schon wieder was neues. Aber zum Glück hatte Herr Schlafhut, in einem Anflug eines Geistesblitzes, Juniors Reisepass eingepackt. Der reichte dann zum Glück auch. Unsere Personalausweise hätten wir auch getrost zu Hause lassen können.
Mit einem Sparbuch, Stoffelefanten, Malblock und einem Luftballon zogen wir dann von dannen.
Ende gut, alles gut.
Wie WARM ist es denn hier eigentlich?
19,7°C ! Im Wohnzimmer.
Also, dank Decke und drei wärmenden Kätzchen finde ich es grade noch ok (obwohl meine Hände doch schon recht kühl sind - aber wenn man diese die ganze Zeit an der Tastatur hat... ;-) ).
Nee, nee, nee. Der Mann hat wohl ein eingebautes Heizkraftwerk!
Die Kunden von morgen
Danke für die freundliche Mitteilung und für die möglichen Alternativen (wir haben Di und Do bis 18 Uhr geöffnet). Und Danke für die nette und freundliche Kommunikation mit dem Sparschweininhaber (bemerkt ihr die leichte Ironie).
Sind denn Weltspartage regional so unterschiedlich? Hier habe ich kein einziges Kind mit Sparschwein rumflitzen gesehen. In meiner süddeutschen Heimat wird da ein riesen Bohei drum gemacht. Und das auch gleich beide Elternteile vor Ort sein müssen. War das schon immer so?
Aber ich sehe schon.
Die Banken haben wohl schon aufgegeben, sie brauchen in Zukunft keine Kunden mehr. So wird es sein.
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Ganz Gentleman-like
Junior hat für das Geburtstagskind höchstpersönlich ein Geschenk ausgesucht und miteingepackt.
Und als echter Gentleman hilft man natürlich wo es geht - und packt das Geschenk vor den Augen den Geburtstagskindes auch gleich mal selber wieder aus.
Dienstag, 28. Oktober 2008
Weihnachten kann kommen
Heute Abend haben wir das Ding dann noch abgeholt. Das Schlafhütchen wurde von Herrn Schlafhut raffiniert durch Pampikaufen in der benachbarten Drogerie abgelenkt - und als ich vor der Drogerie dann mit riesigem Paket kreuzte auch wie auch immer nochmal in den Laden zurückgelockt. Wenn der wüsste, was jetzt noch im Kofferraum steht... War er doch heute mittag kaum vom Schaufenster wegzulocken (da stand noch der fast identische Zwilling).
Stöckchen
Frau ArchedeNoe hat mal wieder eine Runde Stöckchen verteilt. Und eins davon war für mich. Dann werde ich mich doch gleich mal an die Arbeit begeben.
Spieleregeln: man darf nur mit einem (e i n e m) Wort antworten
* Wo ist dein Handy? Hosentasche
* Dein Partner? arbeiten
* Deine Haare ? braun
* Deine Mama ? Himmel
* Dein Papa ? Hmm
* Lieblingsgegenstand ? keinen
* Dein Traum von letzter Nacht ? traumlos
* Dein Lieblingsgetränk ? Wasser
* Dein Traumauto ? meins
* Der Raum, in dem Du Dich befindest ? Wohnzimmer
* Dein(e) Ex ? uninteressant
* Deine Angst ? Verlust
* Was möchtest Du in 10 Jahren sein ? glücklich
* Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend ? Familie
* Was bist Du nicht ? schlagfertig
* Das letzte was Du getan hast ? "surfen"
* Was trägst Du ? T-Shirt
* Dein Lieblingsbuch ? keins
* Das letzte, was Du gegessen hast ? Pfannkuchen
* Dein Leben ? chaotisch
* Deine Stimmung ? gereizt
* Deine Freunde ? unterschiedlich
* Woran denkst Du gerade ? Blog
* Was machst Du gerade ? schreiben
* Dein Sommer ? ok
* Was läuft in Deinem TV ? nichts
* Wann hast Du das letzte Mal gelacht ? gestern
* Das letzte Mal geweint ? gestern
* Schule ? irgendwann
* Was hörst Du gerade ? Moped
* Liebste Wochenendbeschäftigung ? geniessen
* Traumjob ? Hebamme
* Dein Computer ? Notebook
* Außerhalb Deines Fensters ? Sonne
* Bier ? manchmal
* Mexikanisches Essen ? manchmal
* Winter ? brrrrrr
* Religion ? katholisch
* Urlaub ? urlaubsreif!
* Auf Deinem Bett ? Bettzeug
* Liebe ? gefunden
* Mann oder Frau ? Frau
Montag, 27. Oktober 2008
Oh Mann! Das Chaos ging weiter.
Weit gefehlt. Nach nochmaligem erklären der Situation, langem Warten und das im angeblich falschen Wartebereich, nochmaliges Gespräch mit anderer Arzthelferin, kurzzeitigem fast-Eskalieren da die Untersuchung wegen fehlender Unterlagen nicht möglich sei und das obwohl ich mittlerweile ein Formular unterschrieben hatte das die Untersuchung bei nichteinreichen einer Überweisung privat abgerechnet würde, Telefonat meinerseits mit der anderen Praxis, Unverständnis der dortigen Arzthelferin und weiterverbinden dergleichen an die Arzthelferin vor Ort, erneuter Aufenthalt im Wartebereich (demselben wie zuerst und auch der Richtige), endlich einen Arzt gesehen, juchee, wie sie stillen noch? da kann man die Untersuchung gar nicht durchführen, die Untersuchung hat mir aber ein Arzt in dieser Praxis angeraten, kurzes *ichschaudanndochnochmalindieUnterlagen*, kurzes *ähalsoderArztsollichgewesesensein* und kurzes *okschauenwirdochmal*.
Ich gebe es zu. Ich war zwischenzeitlich echt den Tränen nahe. Aber irgendwie ist alles was diesen Termin angeht im Vorfeld bereits schief gelaufen. Das war eben nur noch das Tüpfelchen auf dem i...
Hmm, doof.
Tja, und da wühl ich vorhin den Überweisungsschein aus einem dicken Stapel. Und was sehe ich?
Der ist gar nicht für die nötige Facharztrichtung ausgestellt!!!
Jetzt habe ich wieder eine Rennerei, weil Praxis A 30 km in die eine, Praxis B 30 km in die andere Richtung liegt. Und ja, Praxisgebühr fällt ja auch wieder an. *grmpf*
Samstag, 25. Oktober 2008
In Zeiten
Manche kleine Geste tut schon so gut, mein Tag kann nur gut werden.
Freitag, 24. Oktober 2008
Manche Tage
- Muss man, wenn man links abbiegen möchte, den Blinker gesetzt hat und dementsprechend langsamer fährt, denn genau noch in der Kreuzung überholt werden (noch dazu in einem 30er-Bereich)?
- Kann man mit seinem Auto nicht mal auf seiner eigenen Spur bleiben ohne ständig die Spur des entgegenkommenden Verkehrs zu benutzen. Und wenn man dies mal macht, dies dann wenigstens bei einem Mal auch bleiben lassen (SMS getippt? Zu tief in den Becher geschaut?)
- Muss man noch auf der Autobahnabfahrt überholt werden (der andere hatte wohl das Smart-Syndrom - einen Smart können manche einfach nicht vor sich ertragen...)
- von im-Kofferraum-fahrenden-Autos-und-Transportern und dergleichen spreche ich jetzt mal lieber gar nicht...
Bitte nicht noch mehr von diesen Tagen, BITTE!
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Schlafhütchen ;-)
Erst Kindergarten, dann im Garten gespielt und dann den Mittagsschlaf verweigert.
Da war Junior dann auch unausstehlich als Herr Schlafhut von der Arbeit kam und Frau Schlafhut dann zu eben dieser wieder wegging. Das Kochen zu zweit hat es zum Glück wieder hingebogen, die Laune besserte sich beim naschen...Aber selbst die heißgeliebten Maultauschen, die es immer gibt wenn Frau Schlafhut arbeiten geht, haben dann nix mehr geholfen:

...am Tisch eingeschlafen... ;-) Fix und fertig der Kleine.
Zum Glück konnten wir uns nach dem Umziehen noch zu einem Mini-Zähneputzen aufraffen. Aber nach einer kurzen Geschichte war der Tag zu ENDE.
Gute Nacht Schlafhütchen *zwinker* zu Frau Schlafhut
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Feuerprobe
Das Schlafhütchen ist im Kindergarten und die werte Mama kümmert sich derweilen mal um diverse Kleinigkeiten. Irgendwie muss die halbe Stunde ja rum gebracht werden.
Auch wenn es heute morgen nicht sehr vielversprechend aussah - das Schlafhütchen wollte erstmal nicht von meiner Seite weichen - war es dann doch kein Problem. "Junior, ich gehe dann mal kurz einkaufen, bis gleich dann." "Ja, mach das." Und hat sich nicht mal mehr umgedreht.
So soll das sein.
Montag, 20. Oktober 2008
Kindergarteneingewöhnungsfrei
Endlich
Und das ganze bei strahlendem Sonnenschein. Hoffentlich hält das noch eine Weile (aber irgendjemand hat die Tage was von Regen erzählt. Och nöö...)
Sonntag, 19. Oktober 2008
Was lange wärt...
06.10. Junior hat ein Geburtstagsgeschenk für uns. Wir dürfen bis nach 9 Uhr schlafen! (Danke, kleiner Mann). Das tut uns allen gut. Da wir kurzerhand beschlossen hatten, den Tag in Ruhe und ohne Gäste zu verbringen, können wir das auch so richtig geniessen. Junior ist trotzdem verwirrt. Geburtstag heisst doch Geschenke von vielen Geburtstagsgästen, oder? Schon im Bett fragt er, wo denn die ganzen "Manners" (=Männer) bleiben. ;-) Tja, auf die Gäste muss er sich noch gedulden. Auf die Geschenke nicht. Also raus aus dem Bett und Päckchen für Päckchen ausgepackt (von all den Lieben, die leider nicht so weit anreisen konnten). Endlich, das heissersehnte Wohnmobil ist da. Und eine Waschanlage, und ein Bagger, und Bücher,... Hach, man könnte stundenlang spielen. Wenn, ja wenn man nicht mal langsam frühstücken sollte. Bis 12 Uhr haben wir es uns dann auch noch so richtig gemütlich gemacht um dann Richtung ZOOM zu starten. Und Dank zwar trockenem aber bewölktem Himmel hatten wir den Zoo auch fast für uns alleine. Konnten sogar zwei Runden alleine im Boot über den See drehen (wurden schon beim Betreten des Zoos gehetzt, weil Junior wollte doch un-be-dingt damit fahren).
Erst zur "wir schliessen in 30 Minuten"-Durchsage sind wir dann mal Richtung Ausgang getigert. Tja, und was macht man danach. Als eingefleischte IK.EA-Liebhaber (Jung und Alt!) haben wir kurzfristig noch einen Abstecher dorthin gemacht. Lag ja ohnehin fast auf dem Weg - und so konnten wir noch in Ruhe unsere Abendessen-Pommes geniessen und ein wichtiges Accessoire für die sonntägliche Geburtstagsfete ergattern (Glück gehabt, es war das Letzte Stück aus dem Lager). Danach... Ja danach hatte man immer noch genügend Kraft und Ausdauer um die ganzen (morgens noch nicht aufgebauten, hach das war ja fies, aber irgendwann mussten wir ja auch los) Play.mobil-Sachen aufzubauen. Wer hat denn so ein Fizzelskram erfunden? ;-)
Die Woche war dann stressiger als gedacht. Wir hofften ja seit Ewigkeiten auf gutes Wetter (bei Regenwetter hätten wir 20 Personen in unserer nicht allzugrossen Wohnung unterbringen müssen). Und stürzten uns auf den Enspurt im
Gegen 2 Uhr in der Früh wars geschafft. Sowohl wir als auch der Rest.
Sonntag früh - eigentlich wollten wir uns in aller Ruhe fertig machen, zum Bäcker fahren und dann gemütlich, vor dem grossen Gästeeinlauf zum Brunch, selbst frühstücken. Tja, wenn man aber etwas rumtrödelt und Junior dezent bockig ist (weil er will ja jetzt und sofort auf die Hüpfburg), dann verrinnt halt mal die Zeit.
Aber was solls. Wenn man rumwuselt hat man auch gar keinen Hunger. Wer will denn überhaupt auch schon frühstücken? Junior bekam ein Brötchen auf die Hand. Und wir konnten noch die restlichen Dinge vorbereiten.
Und dann kamen sie schon, die ersten Gäste. Geschenke brachten sie reichlich mit - nur das gute Wetter hatten sie irgendwie vergessen. Es waren 22 Grad angekündigt. Wo die waren? Keine Ahnung. Der Himmel war dick verhangen - und es war reichlich frisch. Aber ich gebe zu, so recht gestört hat es keinen. Nur für erhöhten Kaffee- und Teekonsum hat es gesorgt (hach, was so eine warme Tasse nicht schön sein kann). Mal sehen, vielleicht gibt es das nächste Jahr mal Glühwein *lach* Die 6 Zwerge waren jedenfalls gut versorgt. Die Hüpfburg war fast immer gut belagert - und so einige Folge-Buchungen gingen dafür auch schon ein. *lach* Der Sandkasten wurde mehrmals umgegraben und die Regenwürmer im Gemüsebeet gezählt. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das kehren des Gemüsebeets eine spezielle Funktion hatte, aber das umgraben hat uns doch ordentlich Arbeit abgenommen. Nachbarn waren später auf jedenfall verwundert. Wo wir denn die vielen Kinder her hätten? (Wie, nur sechs? Das sah nach viel mehr aus!) Es wurde auf jeden Fall gut gewuselt. Meine Dauersorge (man kann es auch Familienkrankheit nennen) war unbegründet: reicht das Buffet und die Getränke? Es reichte alles mehr wie genug (eine Freundin war sehr verwundert, sie meinte, sie war schon so oft da, aber das Buffet wird einfach nicht leerer). Nur die Kaffeefilter standen kurz vor der Mehrfachbenutzung. Als nur noch ein Filter im Karton war, überkam mich dann doch leicht die Panik. *lach*
Nach 4 Stunden kehrte dann wieder Ruhe ein, kurz nachdem die Sonne dann doch noch kam. Die Rasselbande war unübersehbar am Ende der Kräfte - kein Wunder, wenn man stundenlang nur herumtobt. Und alle verliessen so nach und nach den Garten. Und wir hatten ihn wieder für uns.
Kennt ihr das: Gäste gehen nach Hause und irgendwie hat man ein leeres Gefühl, so leer, so leise alles. Normalerweise habe ich das immer. Nur an dem Tag so überhaupt nicht. Die Sonne lachte mittlerweile vom Himmel und wir konnten uns einfach mal in Ruhe hinsetzen. Etwas, das wir seit wir den Garten haben, eigentlich noch nie konnten. War das schön! Ohne Stress und Hektik. Langsam, ganz langsam haben wir dann zusammengepackt. Gespült (hach, ist das schön einfach so zu spülen - bis vor ein paar Tagen hatten wir quasi nur Wasser aus dem Gartenschlauch im Garten zur Verfügung). Und haben den Abend so richtig herlich ruhig ausklingen lassen. Schöööön!
Bilderauswahl ist nicht gross - bei dem Gewusel war da keine Zeit. Aber ein paar habe ich doch für Euch:
Im Zoo




Immer mitten drin im Trubel

Wozu hatten wir denn eigentlich geputzt? ;-)

Danach

Freitag, 17. Oktober 2008
Echte Freunde
Ich gebe es ja zu, irgendwie passten wir nicht so recht zum anderen Klientel im hiesigen Starbucks coffee house. Zwei Hausfrauchen (eine sogar mit gerade neu gekauftem Besenstil bewaffnet, den sie prompt eine halbe Stunde später im Wickelraum vergessen hat *grmpf* ) mit zwei
Aber auch wenn sie doch etwas anstrengend waren, süss waren die beiden Kleinen allemal. Denn, sie waren echte Freunde. Sagten sie. Und echte Freunde füttern sich gegenseitig mit Kuchen. Nicht wahr.
Frühstück
7:49 Uhr - "Mami, Maultasche essen will"
7:53 Uhr - "Mami, ´ebkuche (=Lebkuchenherz) doch hab. Ich essen will!"
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Schubladen, Schubladen, nix als Schubladen
Haben wir auch!
Wir konnten gerade mal ein einziges Exemplar ernten. Dafür aber mit sage und schreibe 8,5 kg!
Hier ist das Prachstück:

Und so sah er nach zwei riesigen Pötten Kürbissuppe aus:

Muss ich eigentlich noch erwähnen: Kürbisrezepte werden jederzeit dankend angenommen... :-)
Gasometer
Ich: Das ist ein Gasometer. Da wurde früher Gas gelagert.
Junior: Dann fahren da alle Autos hin zum Gas tanken. Wenn die Tankstellen zu haben.
Ich *etwasverwundert* (woher weiss Junior überhaupt das es Autos gibt die mit Gas fahren?: Nein, machen sie nicht. Aber warum sollten sie das denn?
Junior: Damit sie wieder Gas geben können.
Montag, 13. Oktober 2008
Erstaunlich
Zudem wird nachts die Pampi so gut gefüllt, das sie gar nicht mal so selten auch überläuft.
Gestern abend nun meinte Junior er möchte doch bitte keine Pampi für die Nacht! Das wurde nur mit einem eindeutigen "Nein, ohne geht nicht" von uns quittiert und Junior wanderte wie jede Nacht ins Bett.
Und heute morgen. Tja, da war die Pampi leer! Nix, nicht mal das kleinste Tröpfchen war da drin. Null, nada! Ich gebe ja zu, ich bin doch etwas irritiert. Damit hätte ich ja nun gar nicht gerechnet. Und ich bin ganz ehrlich. Ich trau dem Braten auch noch nicht ganz... ;-)
Sonntag, 12. Oktober 2008
Müde und glücklich
Seit Monaten habe ich diesem Tag jetzt schon entgegenfiebert. Zwischendurch gezweifelt, ob wir es wirklich zeitlich schaffen. Und es hat geklappt! Junior hatte einen tolle und wuselige Geburtstagsfeier in unserem (Klein-)Garten.
Bis vor einigen Tagen glich die
Und obwohl noch es noch so einige Baustellen gibt (aber wen interessiert schon die Dachdämmung oder ein noch nicht komplett verfugter Fliesenboden ;-) ), hat unser Projekt "Garten" diese Party mit Bravour bestanden! Jawoll!
Das schönste vom Tag (mal abgesehen von der einzigartigen Fete) war aber eindeutig: jetzt können wir mal wieder die Beine hochlegen! Der Zeitdruck ist weg. Tut das gut.
Vom Wuselgedöns schreib ich dann besser morgen. Bin jetzt nämlich einfach nur noch huuundemüde. Gute Nacht da draussen!
Ach ja. Hat vielleicht noch jemand Hunger auf Wackelpudding, Kuchen, Brötchen, Käse,... Wir hätten da noch
Donnerstag, 9. Oktober 2008
24
(Ich nehme auch 20 - aber lasst es bitte, bitte schön sein!)
Kindergarten - 3. Tag
- Irritation. Sooo viele Kinder? Die letzten beiden Tage war ich doch alleine hier im Raum...
- Und wieso wollen die ganzen Kinder alle mit mir spielen? *aaaah*
- Die Spiele von den anderen sind aber auch ausserordentlich interessant. Da kann das Domino vor mir absolut nicht mithalten *schielzudenanderenhinüber*
- Frühstück! So ein Hunger aber auch. Und mit 5 anderen Kindern am Tisch macht das ja auch erst so richtig Spass.
- Puzzlen mit L., Junior hat viel erklärt, L. hat sich viel dafür bedankt.
- Irgendwann müssen wir ja mal wieder nach Hause. L. kommt in den Flur nachgerannt: "Geht ihr wieder nach Hause?" - Ja - "Mist!!!".
- Auf dem Heimweg sofort überlegt L. zu "laden" (=einladen). ;-) Weil Junior feiert ja am Sonntag Geburtstag. Und wann hat denn L. Geburtstag? Das muss dann doch auch gefeiert werden...
Ob ich Junior wohl mal den grossen Terminkalender in den Rucksack packen sollte? *lach*
Dienstag, 7. Oktober 2008
Gar nichtmal so schlecht
Da war er nun
Junior war natürlich nicht begeistert (durften sogar schon seit einer Woche nicht mehr an dem Kindergarten vorbeifahren ;-) ). Ich soll doch bitte alleine gehen. Er wartet dann auch zuhause auf mich. Klar doch! *lach*
Dort angekommen mussten wir auch gleich mal feststellen, das Termine eine tolle Sache sind - wenn beide Seiten sie beachten. Aber irgendwie ist von der Kindergartenseite unser Termin untergegangen (die Gruppenleitung ist in Urlaub und hat ihren Kollegen nicht bescheid gegeben...).
Nach kurzem Chaos hatten Junior, ich und die Erzieherin (die eigentlich gerade Feierabend hatte) den Gruppenraum dann aber für uns. Und Junior auch plötzlich reges Interesse. Ich mein, wenn da aber auch riesige Kisten mit Du.plo mitsamt Eisenbahn in einer Ecke stehen. Ja, dann muss man da ja auch unbedingt gleich ausprobieren gehen. Jawoll.
Und morgen gibt es gleich noch eine andere Eisenbahn - hat die Erzieherin versprochen. Mal testen, ob das etwas vernünftiges ist. Unbedingt! Und ausserdem haben wir ganz vergessen nach dem Schiff zu fragen, das wir dort mal gesehen haben. Wir müssen also unbedingt nochmal hin. Klar, oder?
Montag, 6. Oktober 2008
Sonntag, 5. Oktober 2008
Nicht mehr lange
Blindfisch
Es braucht wohl dann auch nicht zu verwundern, das der (sehr fitte und agile) Trupp um das Mädel dann auch in den direkt vor dem Markt, auf dem Behindertenparkplatz stehenden, grossen Geländewagen eingestiegen ist. Wohl von Papi geliehen und jetzt voller Tatendrang unterwegs...
Freitag, 3. Oktober 2008
Urlaubsschnipsel
Hochzeiten können sehr entspannt sein (wenn es nicht die Eigene ist ;-) )
- Urlaub in der Heimat ist nie so entspannend wie in der Fremde.
- Erholt haben wir uns trotzdem.
- ...und ein klein wenig kam auch Wehmut dazu (vielleicht doch wieder dorthin ziehen?).
- IK.EA ist überall einen Abstecher wert.
- Junior ist super stolz drauf, mal ein Baby auf dem Schoss gehalten zu haben. Er ist immer noch ganz begeistert (Allerliebste Trauzeugin: es bekommt demnächst auch Post - ein "Brief" wurde schon geschrieben ;-) )
- ...und überhaupt: Der grosse Bruder des Babys ist definitiv auf derselben Wellenlänge (vielleicht ganz gut, das sie sich nicht so häufig sehen ;-) )
- Junior scheint ein Gespür für den Begriff Familie zu haben - eigentlich ist er immer seeeehr zurückhaltend, auch wenn er die Personen schon länger kennt - aber bei meiner Familie, die er wirklich nur sehr, sehr selten sieht, war er von Anfang an zu Hause (und hat uns gleich mal alleine einkaufen geschickt!)
Die Ferienwohnung war wirklich ein Glücksgriff! Dreimal waren wir schon dort - und es war bestimmt nicht das letzte Mal.
- Immer wenn wir wohin wollten hatten sie zu! Egal ob Besenwirtschaften, Cafés oder was auch immer.
- Das erste Mal seit Jahren haben wir endlich mal Wein aus der Region mitgenommen. Endlich! Und dabei ist der doch soooo lecker.
- 4 Stunden Autofahrt mit einer dicken Erkältung und Übelkeit ist anstregend - aber wenn von der Rücksitzbank kontinuierlich ein "Warum...?" ertönt...
- Es war schön mal wieder dort gewesen zu sein.
- Aber zuhause ist es doch noch am Schönsten!
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Womit habe ich das verdient?
Beworfen
Liebe Beckstownheiki, Dein Wunsch sei mir Befehl *lach*:
1.) In welcher Stadt und welchem Bundesland wohnst Du?
In einer sehr grünen Stadt in NRW
2.) Wohnst Du in einer Wohnung oder in einem Haus?
In einer Wohnung
3.) Mit wem wohnst Du dort?
Mit Mann und Sohn
4.) Wohnen auch Tiere bei Dir? Welche und wie viele?
Ja, drei Zicken - hinlänglich nennt man sie auch Katzen. ;-)
5.) Seit wann wohnst Du dort?
September 2006
6.) Wo hast Du vorher gewohnt?
In derselben Stadt, so zwei Kilometer entfernt
7.) Wie viele Zimmer befinden sich in Deiner Wohnung/Deinem Haus?
Es ist eine 3-Zimmer-Wohnung (sehr hell mit vielen riesigen Fenstern. Schöööön!)
8.) Ist die Wohnung/das Haus gezielt eingerichtet oder ist die Wohneinrichtung wild zusammengewürfelt?
Sie ist wild zusammengewürfelt (allerdings mittlerweile fast alles vom blauen Schweden *lach*)
9.) Hast Du direkte Nachbarn? Wenn ja, sind sie nett oder nerven sie Dich nur?
Im selben Haus wohnen 6 Parteien. Bis auf eine Partei sind alle unheimlich nett. Aber eben die Eine... *Args*
10.) Wer ist für einen ordentlichen Haushalt bei Dir zuständig?
Wir Beide
11.) Würdest Du lieber anders wohnen oder bist Du zufrieden, so wie es ist?
Eigentlich wohne ich hier sehr gerne - aber mit den "netten" Nachbarn (s.o.) ist das ganze nicht mehr ganz so nett hier. Deshalb überlegen wir zur Zeit auch (mal wieder) umzuziehen. Mal sehen...
Sooo, ich bin dann ganz unverschämt und werfe weiter an...
Tante Liesbet
Mrs. Bing